Kinder & Teens Mountainbike-Camp

5 Tage Bike Abenteuer, Trailland & Umgebung

KINDER & TEENS MOUNTAINBIKE ERLEBNISWOCHE

 

Während der Oster- Sommer- und Herbstferien finden die Mountainbike Erlebniswochen statt. 

Kinder und Teens von 8 - 16 Jahren sind herzlich willkommen.

Die Mountainbike Erlebniswochen finden im Trailland, Bergviertel 21, 8190 Miesenbach und im Umland statt. Kinder mit einer weiten Anreise, haben deren Eltern oder Großeltern  die Möglichkeit im Gasthof Wiesenhofer zu nächtigen.

Tourstart ist jeweils um 9:00 Uhr bei der Pfadkundig Bikeschule im Trailland beim Gasthof Wiesenhofer. Für Kinder die aus dem Raum Gleisdorf, Weiz, Anger oder Birkfeld kommen, gibt es den Pfadkundig Shuttlebus. 

Abfahrt Weiz 08:00 Uhr  Parkplatz Interspar Weiz Haupteingang

Abfahrt Anger 08:30 Uhr Parkplatz Radsport Schmuck

Abfahrt Birkfeld 08:45 Uhr Park&Ride Parkplatz nähe Lagerhaus

 

 

Um eine ausgewogene Truppe zu schaffen, biete ich zwei Leistungsgruppen an:

Einsteiger / Fortgeschrittene-Profi

 

1.) Die Einsteiger:

Körperliche und fahrtechnische Voraussetzung:  

  • Die Kinder sollten sportlich aktiv sein und Fahrrad fahren können.
  • sie verfügen über keine bis wenig Trail Erfahrung (Forststraßen und Wanderwege)

Ausrüstung:

  • technisch einwandfreies Bike, passend zur Körpergröße,
  • ohne Kotbleche jedoch mit grobstolligen Reifen ausgestattet 
  • Bike-Helm, (kein Fullface) Radbekleidung, Regenjacke,
  • Bike Handschuhe, Knie- und Ellbogenschützer ( für biken geeignet, keine Inline Skate Schützer) Rucksack, Getränkeflasche und Müsliriegel.

2.) Die Fortgeschrittenen:

Körperliche und fahrtechnische Voraussetzung:  

  • Die Kinder sind mehrmals wöchentlich am Bike.
  • konditionell schaffen sie bis 350 HM
  • haben Trail Erfahrung (Forststraßen und Wanderwege)
  • oder besuchten bereits eines meiner Camps
  • Sind sicher auf der Vorderbremse

Ausrüstung:

  • technisch einwandfreies Bike, Hardtail (nur Federgabel) oder Fully (Federung vorne und hinten)
  • mit grobstolligen Reifen ausgestattet 
  • Bike-Helm, Fullface ist nicht notwendig, Radbekleidung, Regenjacke,
  • Bikehandschuhe, Knie- und Ellbogenschützer Rucksack, Getränkeflasche und Müsliriegel.

3.) Die Profis:

Körperliche und fahrtechnische Voraussetzung: 

  • Die Kinder & Teens sind fast täglich am Bike.
  • konditionell schaffen sie bis 550 HM
  • haben Trail Erfahrung (Forststraßen und Wanderwege)
  • oder besuchten bereits mehrere meiner Camps
  • haben Sprungerfahrung
  • und beherrschen schon einige Tricks

Ausrüstung:

  • technisch einwandfreies Bike, Fully (Federung vorne und hinten)
  • mit grobstolligen Reifen ausgestattet 
  • Bike-Helm, + Fullface Helm, Rückenprodecktor, Radbekleidung, Regenjacke,
  • Bikehandschuhe, Knie- und Ellbogenschützer Rucksack, Getränkeflasche und Müsliriegel.

Ich bitte Sie genau auf die Gruppeneinteilung zu achten.. Den Link zu den jeweiligen Terminen finden Sie gleich darunter. Bei Fragen können Sie mich unter 0660 4548195 gerne kontaktieren

Preise 2023

 

Aus 3 unterschiedlichen Leistungspaketen kannst du nun das Richtige für dich auswählen..

 

 

 

Guiden

20% MWST

Trailbenützung incl.

Verpflegung incl.

shuttle Dienst

Gesamtpreis

Paket ab Trailland

183,33

36,67

25,--

60,--

 

305,--

 

 

Paket ab Anger

183,33

36,67

25,--

60,--

20,--

325,--

 

Paket ab Weiz

183,33

36,67

25,--

60,--

40,--

345,--

 


Die Liftkarte ist nicht im Preis enthalten. 

Leihbike:

  • Hardtail  pro/Tag € 29,-- 
  • Fully pro/Tag € 39,--

 

Radsport Schmuck GmbH 

 

Beschreibung

  • Die Erlebniswoche startet immer Montags und endet am Freitag.
  • Start ist um 09:00 Uhr, Ende 16:30 Uhr
  • Die Kinder und Teens werden verpflegt. 
  • Diese Erlebniswoche soll den KIDS und Teens viel Fahrspaß und Freude mit dem Bike bereiten.
  • Mit spielerischen Aufgaben lernen sie sicher auf Trails zu fahren.
  • Durch die Schulung ihrer koordinativen Fähigkeiten beherrschen sie ihr Bike und werden dadurch viel sicherer im Straßenverkehr.
  • Wir werden vorwiegend im Trailland in Miesenbach und im Joglland unterwegs sein.
  • Steckerlbrot grillen
  • Mit einem kleinen Wettbewerb endet am Freitag die Erlebniswoche.

 

 


Download
Teilnehmer Hinweis .pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.6 KB