Alle Fahrtechnikkurse können auch mit dem E-Bike absolviert werden.
Du möchtest auf Forststraßen und leichten Singletrails sicher unterwegs sein? Keine Angst vor steileren Abfahrten mehr haben? Kleinere Wurzeln am Trail sollen dich nicht mehr zum Absteigen zwingen? Dann bist du hier genau richtig.
Es gibt zwei Möglichkeiten um mit diesem Training dein Fahrkönnen zu verbessern.
Tages-Intensivtraining:
Start des Trainings ist jeweils um 9:00 Uhr bei der Bikeschule im Trail Land beim Gasthof Wiesenhofer, Bergviertel 21, A-8190 Miesenbach
Die Inhalte dieses Kurses werden auf jeweils 3 Std Vormittags und 3 Std Nachmittags aufgeteilt. Eine ausgedehnte Mittagspause mit gemeinsamen Essen sorgt für die mentale und Physische Erholung. Du kannst auch mit deinem E-Bike teilnehmen, denn die Fahrtechnik unterscheidet nicht zwischen E- oder Muskelantrieb.
Der Trainingstag endet um ca. 16:00 Uhr
Feierabend-Intensivtraining:
Die Trainings finden von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Um für die Teilnehmer kurze Anfahrtszeiten zu gewährleisten, finden die Trainings an verschiedenen Ort in der statt. Weiz, Jufa Gästehaus; Anger, Radsport Schmuck; und für Birkfeld, in Miesenbach, GH. Wiesenhofer.
Die Inhalte des Kurses werden in 3 Einheiten, jeweils 2 Stunden, mit wöchentlichem Abstand vermittelt.
Die jeweiligen Termine findest du im Anschluß
Körperliche Voraussetzung:
Ausrüstung:
Leistungen:
Teilnehmeranzahl:
Preis pro Person € 90,-- incl. 20% Ust
Leihbike vom Bikeshop Schmuck:
Materialgewöhnung
Fachterminologie kennenlernen
Sicher auf und Absteigen
Die Grundposition
Lenktechniken
Gleichgewichtsübungen
Sicher beide Bremsen einsetzen
Sicher ein- und ausklicken
Richtig schieben und tragen
Materialschonend schalten.
kräftesparende Bergauf-Fahrtechnik
Bergab Fahrtechnik auf unterschiedlichen Untergründen und unterschiedlicher Neigung bis 35%
mit einem breitem Grinsen im Gesicht meisterst du Trails mit kleineren Wurzeln und Felsstufen. Setzt sicher beide Bremsen ein und hast keine Angst vor steileren Abfahrten.